- Topol
- Tọpol,1) Jachým, Pseudonym Jindra Tma, tschechischer Schriftsteller, * Prag 4. 8. 1962, Sohn von 2); u. a. Redakteur bei den Zeitschriften »Respekt« und »Revolver revue«; gehörte vor 1989 dem offiziell verbotenen literarischen Untergrund an; schreibt Lyrik (»Miluju tě k zbláznění«, 1991; »V úterý bude válka«, 1992) und Liedtexte. Seine sprachlich-expressiven Romane (»Sestra«, 1994; deutsch »Die Schwester« und »Anděl«, 1995; deutsch »Engel exit«) gleichen einer Odyssee, in der die vom Moloch Großstadt determinierten Figuren durch ein chaotisches Nachwendeeuropa treiben.2) Josef, tschechischer Schriftsteller, * Poříčí nad Sȧzavou (bei Benešov) 1. 4. 1935, Vater von 1); Dramaturg und Regisseur; Publikationsverbot nach Unterzeichnung des »Manifests der 2 000 Worte« (1968) und der »Charta 77«; schreibt Gedichte und übersetzt (Shakespeare, A. Tschechow). Topol setzt in seinen Dramen einer durch Pragmatismus bedingten Deformation des Lebens die Suche nach Individualität entgegen, wirft dabei Fragen der Schuld auf, wobei er Tod und Maske als bevorzugte Symbole benutzt.
Universal-Lexikon. 2012.